top of page
Über uns
Aline & Jann Deflorin

Aline & Jann Deflorin

Pächter & Betriebsleitung

Kurze Geschichte

Wir sind eine junge Familie welche den Leimbihof per 1.1.2025 pachten durften und wir beide sind im Bündnerland aufgewachsen und haben bereits zuvor einen Landwirtschaftsbetrieb geführt.

Die Landwirtschaft wurde Jann in die Wiege gelegt, so wuchs er auf einem Hof in der Nähe von Arosa auf und Aline hat sich nach der Schule für eine Lehre als Malerin entschieden und konnte dann nach einem Alpsommer mit Jann Ihren langersehnten Traum von der Landwirtschaft im Jahr 2019 verwirklichen.

Mittlerweile sind die beiden Eltern einer wunderbaren Tochter und Maily hält auf dem Leimbihof Stellung und schaut zum rechten bei Spaziergängern, Hofladenbesuchern oder den Angestellten.

Wir sind stolz, dass wir mittlerweile bereits drei Festangestellte beschäftigen dürfen.

Der Leimbihof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb der Stadt Zürich, welcher nach den strengen Richtlinien der BIO- SUISSE bewirtschaftet wird und liegt am südlichsten Rand der Stadt Zürich auf einer Anhöhe am Fusse des Uetlibergs. Wir bewirtschaften mittlerweile 80ha landwirtschaftliche Nutzfläche.

Die idyllische Lage im Grünen mit Sicht auf die Stadt Zürich, vorbei am Zürichsee, darüber das Alpsteinmassiv und weiter bis in die Glarner Alpen lädt zum Abschalten, Verweilen und Geniessen ein.

​Bei uns leben Milchkühe, Kälber, Rinder, Freilandhühner, Kaninchen, Katzen und Alpakas. Alle unsere Tiere werden in Freilaufställen gehalten und geniessen täglich Auslauf. ​Neben den Tieren pflegen wir über 600 Hochstammbäume und über 11 ha Ökoflächen, diese einzigartigen Naturbiotope sind Lebensraum für diverse gefährdete Pflanzen und Tiere.

​Die Ökologie und die natürlichen Kreisläufe haben bei uns einen hohen Stellenwert. So wird ausschliesslich der Dünger von unseren Tieren auf die Felder ausgebracht, die dann wiederum die Futtergrundlage derselben sind.

Mit Hochstammbäumen, Hecken, Magerwiesen und Feuchtstandorte fördern wir eine hohe Biodiversität.

 

Auf einen Besuch im Hofladen freuen wir uns.

bottom of page